6. Oktober 2025

AGs für die Jahrgänge 3 und 4

Die Dritt-und Viertklässler haben eine vielfältige Auswahl von sechs bis acht Arbeitsgemeinschaften. Dazu zählen immer sportliche sowie kreative Angebote. Diese werden in der ersten AG-Stunde, in der Regel dienstags in der 5. Stunde, von den Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeiter*innen im Eingangsbereich, dem Steiniplatz, vorgestellt. Daraufhin geht es zur Wahl in die einzelnen Klassenräume. Jedes Kind gibt auf dem eigenen Wahlzettel eine Favoriten-Rangfolge an. Meist ist es uns möglich die Erst-und Zweitwünsche zu berücksichtigen. Bei der Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die einzelnen Arbeitsgemeinschaften achten wir auch darauf, ob eine Arbeitsgemeinschaft bereits in einem vorangegangenen Halbjahr besucht wurde. Auch wenn das Angebot halbjährlich variiert, gehören die „Natur-und Garten“-AG und die AG „Akrobatik“ zum Standardrepertoire. Diese beiden Arbeitsgemeinschaften halten sich zuverlässig in der Reihe der AG-Angebote, da uns die „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ am Herzen liegt. Dieser Aspekt wird natürlich in nahezu allen Unterrichtsfächern und in unserem gesamten Schulleben selbstverständlich gelegt.

Im ersten Halbjahr des aktuellen Schuljahres werden folgende Arbeitsgemeinschaft angeboten:

Natur und Garten (Frau Wehrs )

iPad-AG (Frau Suntrup)

Akrobatik (Herr Haug)

Spiele ohne Strom (Herr Peal)

Kreativ-AG (Frau Fiening)

Zauberhafte Märchen aus aller Welt (Frau Meyer)

Weitere Informationen zu den einzelnen Arbeitsgemeinschaften sind unter den nächsten Programmpunkten zu finden.