Zum Inhalt springen
29. Mai 2025
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Grundschule Widukindland
Telefon: 0541 323-82600 E-Mail: kontakt@gs-widukindland.de
Willkommen
Aktuelles
Kontakt
Schule
Profil
Schul-ABC
Team
Schulprogramm
Hygieneregeln
Unsere Geschichte
Presseartikel
Schüler
Beiträge aus den Klassen
Umweltbildung Tag des Wassers
Schulgarten
Bauarbeiten im Schulgarten
Schlaraffenland
Ein Hochbeet für den Schulgarten
Unser Schulgarten
Umwelt
UMWELTBILDUNG AM TAG DES WASSERS
Projekte
Sozialtraining der Klassen 2a und 2b
Wir bewegen was – Wir machen das Widukindland grüner
MathEMAtik Wettbewerb
Das Drucken in unserer Schule
Europareise am EMA
Trommelworkshop
Känguru der Mathematik
Handballtag für Klasse 2 und 3
Fahrt ins Musical „Alice im Wunderland“
Schulung der Energiefüchse
Forschungsprojekt im Mathematikunterricht
Die „Minusstudie“ der Drittklässler
Begabtenförderung
Förderung
AGs
Vorstellung der aktuellen Arbeitsgemeinschaften
Natur und Garten
Töpfer-AG
Akrobatik AG
Gesellschaftsspiele-AG
Trommeln
Ganztag
Speiseplan
Streitschlichter*innen
Eltern
Schulwechsel 4/5
Schulelternrat
Die Gremien unserer Schule
Elternbeteiligung in den Schulgremien 2024/2025
Schulelternrat 2024/2025
Förderverein
Fördervereinssatzung
Beitrittserklärung
Der aktuelle Vorstand
Elternbriefe
Schulpost
Ministerbriefe
Download Eltern
Hilfsangebote
koop. Hort
Betreuungsangebot
Kontakt
Partner
Brückenjahr Kita-Schule
Timotheusgemeinde
Kinder- und Jugendbücherei
Veranstaltungen
Kirche Kunterbunt – frech und wild und wunderbar
Bertram der Wanderer am 12.11.2022
St. Bonifatius
Kirche Kunterbunt – frech und wild und wunderbar
Sternensinger 2023
Musik und Kunstschule
BaKoS
Kinder Sport Fest 28.05.2022
Chorklasse
Sommerkonzert am 2. Juli 2023
Adventskonzert am Samstag 10. Dezember 2022
Kalender
Menü
Willkommen
Aktuelles
Kontakt
Schule
Untermenü anzeigen
Profil
Schul-ABC
Team
Schulprogramm
Hygieneregeln
Unsere Geschichte
Untermenü anzeigen
Presseartikel
Schüler
Untermenü anzeigen
Beiträge aus den Klassen
Untermenü anzeigen
Umweltbildung Tag des Wassers
Schulgarten
Untermenü anzeigen
Bauarbeiten im Schulgarten
Schlaraffenland
Ein Hochbeet für den Schulgarten
Unser Schulgarten
Umwelt
Untermenü anzeigen
UMWELTBILDUNG AM TAG DES WASSERS
Projekte
Untermenü anzeigen
Sozialtraining der Klassen 2a und 2b
Wir bewegen was – Wir machen das Widukindland grüner
MathEMAtik Wettbewerb
Das Drucken in unserer Schule
Europareise am EMA
Trommelworkshop
Känguru der Mathematik
Handballtag für Klasse 2 und 3
Fahrt ins Musical „Alice im Wunderland“
Schulung der Energiefüchse
Forschungsprojekt im Mathematikunterricht
Die „Minusstudie“ der Drittklässler
Begabtenförderung
Förderung
AGs
Untermenü anzeigen
Vorstellung der aktuellen Arbeitsgemeinschaften
Untermenü anzeigen
Natur und Garten
Töpfer-AG
Akrobatik AG
Gesellschaftsspiele-AG
Trommeln
Ganztag
Untermenü anzeigen
Speiseplan
Streitschlichter*innen
Eltern
Untermenü anzeigen
Schulwechsel 4/5
Schulelternrat
Untermenü anzeigen
Die Gremien unserer Schule
Elternbeteiligung in den Schulgremien 2024/2025
Schulelternrat 2024/2025
Förderverein
Untermenü anzeigen
Fördervereinssatzung
Beitrittserklärung
Der aktuelle Vorstand
Elternbriefe
Untermenü anzeigen
Schulpost
Ministerbriefe
Download Eltern
Hilfsangebote
koop. Hort
Untermenü anzeigen
Betreuungsangebot
Kontakt
Partner
Untermenü anzeigen
Brückenjahr Kita-Schule
Timotheusgemeinde
Untermenü anzeigen
Kinder- und Jugendbücherei
Veranstaltungen
Untermenü anzeigen
Kirche Kunterbunt – frech und wild und wunderbar
Bertram der Wanderer am 12.11.2022
St. Bonifatius
Untermenü anzeigen
Kirche Kunterbunt – frech und wild und wunderbar
Sternensinger 2023
Musik und Kunstschule
BaKoS
Untermenü anzeigen
Kinder Sport Fest 28.05.2022
Chorklasse
Untermenü anzeigen
Sommerkonzert am 2. Juli 2023
Adventskonzert am Samstag 10. Dezember 2022
Kalender
Allgemein
Einladung zum Schulfest am 24.06.2022
von
wellinghof
20. Juni 2022
Beitrags-Navigation
Vorheriger Beitrag
Vorheriger Beitrag:
Noch knapp eine Woche bis zum Sponsorenlauf!
Nächster Beitrag
Nächster Beitrag:
Einschulung am 27.08.2022
wellinghof
Alle Beiträge ansehen von wellinghof →
Das könnte dich auch interessieren
Zeugnisferien
28. Januar 2025
28. Januar 2025
Wir starten im 2. Halbjahr mit der Ausbildung von Streitschlichter*innen!
4. Dezember 2024
4. Dezember 2024
Gruß zum Halbjahr
3. Februar 2022
3. Februar 2022